Probenbesuch der Klasse 7c in den Bavaria Musikstudios Die Klasse 7c besuchte eine spannende Probe in den Bavaria Musikstudios. Geprobt wurde das klangfarbenreiche Werk „Le Boeuf sur le Toit“ (Der Ochse auf dem Dach), op. 58 von Darius Milhaud. Die Schülerinnen und Schüler erhielten einen lebendigen Eindruck von der Klangvielfalt dieses Stücks, das brasilianische Rhythmen […]
Zu Gast bei Google: Workshop “Musik und KI”
Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 11 und 12, die das Fach Musik gewählt haben, nahmen an einem spannenden Workshop zum Thema „Musik und Künstliche Intelligenz“ bei Google teil. Im Mittelpunkt standen Fragen zur Zukunft musikalischer Kreativität im Zeitalter digitaler Technologien. Behandelt wurden zentrale Themen wie das Training von KI-Systemen, die Funktion von Algorithmen sowie die […]
Operettenbesuch der 9. Klassen im Gärtnerplatztheater
Ein toller Einblick in die Welt des Musiktheaters…
Audienz bei Kardinal Marx – der Religionskurs Q12 im Gespräch mit Reinhard Marx
Der Kurs Q12 Katholische Religionslehre erhielt eine besondere Einladung: Kardinal Reinhard Marx empfing die Schülerinnen und Schüler zu einer Audienz im bischöflichen Palais in München. Im Zentrum des Treffens stand ein offener Austausch über das Buch „Kult“, in dem Kardinal Marx über die Zukunft von Glaube und Kirche reflektiert. Neben theologischen Fragen und persönlichen Eindrücken […]
Buchvorstellung “Kult” von Kardinal Reinhard Marx
Prof. Dr. Ursula Münch, Kardinal Reinhard Marx und Prof. Dr. Hartmut Rosa
Flaschensammelwettbewerb 2025
Dieses Jahr haben die 5. und 6. Klassen mehr als 2700 Pfandflaschen gesammelt und damit eine Spendensumme von mehr als 600€ zusammengetragen. Damit kann fünf Kindern das Schulgeld für ein weiteres Jahr finanziert werden. Die meisten Flaschen hat die Klasse 6a gesammel: unfassbare 1583 Flaschen wurden gesammelt und damit kann die 6a alleine das Schulgeld […]
Robocupjunior 2025
Bereits zum 6. Mal hat das LFG am internationalen Robotik-Wettbewerb RobocupJunior teilgenommen. Hier kommen Schüler*innen zusammen und bauen, tüfteln und programmieren Roboter. Eine der Disziplinen ist Rescue-Line, bei der der Roboter einer zufälligen Line mit Hindernissen und Lücken auf verschiedenen Ebenen folgen muss, um am Ende im Evakuierungsraum noch mögliche “Opfer” zu retten. Seit 2019 […]
Unterrichtsgang zum Funkhaus
Mitte Februar waren Schülerinnen und Schüler der 9. und 11. Klasse im Funkhaus des Bayerischen Rundfunks zu Besuch. Im Studio 1 erlebten sie einen spannenden Probenbesuch des Rundfunkorchesters des BR, das bekannte Game Music spielte. Besonders faszinierend war, dass der renommierte Komponist James Aaron Hardwick sowie der Arrangeur Julian Crowhurst anwesend waren und den Schülerinnen […]
BR Orchester und Tonstudios
Im Februar hatten Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse die Gelegenheit, das Bayerische Rundfunk Symphonieorchester (BRSO) bei einer Probe unter der Leitung von Sir Simon Rattle zu erleben. Im Mittelpunkt des Probenbesuchs standen die letzten drei Sinfonien von Wolfgang Amadeus Mozart, die von den Musikerinnen und Musikern mit beeindruckender Präzision und Leidenschaft interpretiert wurden. Besonders […]
Trommelworkshop
Der Trommelworkshop „Drum Together“ mit Rudi Bauer war eine tolle Erfahrung für die Schülerinnen und Schüler der 5. und mehreren 6. Klassen. Mit Djemben, Congas und sogar Eimern als Instrumente lernten die Kinder verschiedene Rhythmen und trommelten gemeinsam. Der Multipercussionist Rudi Bauer führte die Gruppe mit viel Geduld und Begeisterung durch den Kurs, wobei die […]