Mitte Februar waren Schülerinnen und Schüler der 9. und 11. Klasse im Funkhaus des Bayerischen Rundfunks zu Besuch. Im Studio 1 erlebten sie einen spannenden Probenbesuch des Rundfunkorchesters des BR, das bekannte Game Music spielte. Besonders faszinierend war, dass der renommierte Komponist James Aaron Hardwick sowie der Arrangeur Julian Crowhurst anwesend waren und den Schülerinnen […]
BR Orchester und Tonstudios
Im Februar hatten Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse die Gelegenheit, das Bayerische Rundfunk Symphonieorchester (BRSO) bei einer Probe unter der Leitung von Sir Simon Rattle zu erleben. Im Mittelpunkt des Probenbesuchs standen die letzten drei Sinfonien von Wolfgang Amadeus Mozart, die von den Musikerinnen und Musikern mit beeindruckender Präzision und Leidenschaft interpretiert wurden. Besonders […]
Trommelworkshop
Der Trommelworkshop „Drum Together“ mit Rudi Bauer war eine tolle Erfahrung für die Schülerinnen und Schüler der 5. und mehreren 6. Klassen. Mit Djemben, Congas und sogar Eimern als Instrumente lernten die Kinder verschiedene Rhythmen und trommelten gemeinsam. Der Multipercussionist Rudi Bauer führte die Gruppe mit viel Geduld und Begeisterung durch den Kurs, wobei die […]
Mathe erleben an der TUM beim ix-Quadrat
Die 6a des Lion-Feuchtwanger-Gymnasiums aur zum ix-quadrat an der TUM im Forschungszentrum Garching. Die Schüler tauchten in die Welt faszinierende der Mathematik ein und erlebten sie hautnah. In der interaktiven Ausstellung entdeckten die Sechstklässler verschiedene mathematische Phänomene zum Anfassen und Ausprobieren. Begeistert experimentierten sie mit den Exponaten und ließen ihrer Kreativität freien Lauf. Im Team […]
KI Macht Musik
Im Rahmen der Wissenschaftswoche wurde uns die Zukunft deutlicher denn je vor Augengeführt! Wird die KI den Menschen auch im Bereich der Musik ersetzen??Programme wie Udio oder Suno übernehmen bereits die Tätigkeit eines Songwriters,Musikers und Produzenten. Ein paar Angaben und Klicks und fertig ist er – der vielleichtneue Chart-Hit! Über neue Chancen und mögliche Bedrohungen […]
“Rhapsody in School”
Im Januar war der Opernsänger Daniel Gutmann über die Initiative “Rhapsody in School” am LFG zu Gast. Der talentierte Künstler teilte seine beeindruckende Karriere und Erfahrungen aus der Welt der Oper und Musicals mit den Jugendlichen. Besonders beeindruckend war sein Gesang und die Einblicke, die er in die Welt der klassischen Musik und Opernwelt gab. […]
Besonders neue Mitglieder unseres Lion-Feuchtwanger-Gymnasiums
Vielleicht ist es dir schon aufgefallen … seit Anfang Juni (2023) haben wir an unserem LFG weitere tierische Begleitung. Sie gehören zu der Tierart Apis mellifera und sind im Volksmund als europäische Honigbiene bekannt. Zahlreiche SchülerInnen durften schon Bekanntschaft mit Ihnen machen und wurden angenehm überrascht, denn die Bienen interessierten sich kaum für sie, sondern […]
Bienen am LFG
Seit Juli 2023 wird unsere Schule dauerhaft von den fleißigen Honigbienen bevölkert. Im Bild seht ihr einen unserer Lehrer-Imker. Schwebe wie ein Schmetterling, stich wie eine Biene. Seine Hände können nicht treffen, was seine Augen nicht sehen. Muhammad Ali ehemaliger US-amerikanischer Boxer 1942–2016 Quelle: https://beruhmte-zitate.de/themen/biene/
Anmeldung/ Einschreibung am LFG
Der Elterninformationsabend zur Einschreibung findet am Montag, den 17.02.2025 um 19:00 Uhr in der Aula des Städt. Lion-Feuchtwanger-Gymnasiums statt. Für die Kinder gibt es am Freitag, den 04.04.2025, einen Schnuppernachmittag. Dieser beginnt voraussichtlich um 14:00 Uhr, weitere Informationen dazu, insbesondere das Programm, finden Sie ca. 4 Wochen vor der Veranstaltung hier. Die Einschreibung findet am […]
VOR ORT. Zukunft prägen – Lehrer/-in werden!
Im Rahmen des Programms “VOR ORT. Zukunft prägen – Lehrer/-in werden!” ist auch für das Schuljahr 24/25 eine Informationsveranstaltung am LFG geplant.Dabei stellt ein Team von sogenannten “Lehramtsbotschaftern” bestehend aus Lehrkräften verschiedener Schularten diese einzeln vor und beantwortet Fragen. Die Veranstaltung richtet sich an alle SuS der Oberstufe, die sich für soziale Berufe und ggf. […]