Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 besuchten im Rahmen Stuhlpatenschaftenkonzerte ein Percussionkonzert und erlebten dabei eindrucksvolle Rhythmen, kreative Klangideen und eine besondere Atmosphäre im Bergson Kunstkraftwerk. Im eindrucksvollen Ambiente des Elektra Tonquartier-Konzertsaals im Bergson präsentierten die Schlagzeuger Ivan Femenía, Felix Kolb, Godwin Schmid und Daan Wilms ein kreatives Percussion-Konzert der besonderen Art. Neben […]
Erstes Solistenkonzert am Lion-Feuchtwanger-Gymnasium
Beim ersten Solistenkonzert des Lion-Feuchtwanger-Gymnasiums präsentierten Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 5 bis 12 ihr musikalisches Können. Das abwechslungsreiche Programm bot beeindruckende Beiträge auf Schlagzeug, Klavier, Violine, Gitarre und Gesang. Die einzelnen Darbietungen zeigten nicht nur technisches Können, sondern auch große Musikalität und Ausdruckskraft. Besonders schön war die Vielfalt an Stilrichtungen – von Klassik […]
Audienz bei Kardinal Marx – der Religionskurs Q12 im Gespräch mit Reinhard Marx
Der Kurs Q12 Katholische Religionslehre erhielt eine besondere Einladung: Kardinal Reinhard Marx empfing die Schülerinnen und Schüler zu einer Audienz im bischöflichen Palais in München. Im Zentrum des Treffens stand ein offener Austausch über das Buch „Kult“, in dem Kardinal Marx über die Zukunft von Glaube und Kirche reflektiert. Neben theologischen Fragen und persönlichen Eindrücken […]
Buchvorstellung “Kult” von Kardinal Reinhard Marx
Prof. Dr. Ursula Münch, Kardinal Reinhard Marx und Prof. Dr. Hartmut Rosa
Flaschensammelwettbewerb 2025
Dieses Jahr haben die 5. und 6. Klassen mehr als 2700 Pfandflaschen gesammelt und damit eine Spendensumme von mehr als 600€ zusammengetragen. Damit kann fünf Kindern das Schulgeld für ein weiteres Jahr finanziert werden. Die meisten Flaschen hat die Klasse 6a gesammel: unfassbare 1583 Flaschen wurden gesammelt und damit kann die 6a alleine das Schulgeld […]
Robocupjunior 2025
Bereits zum 6. Mal hat das LFG am internationalen Robotik-Wettbewerb RobocupJunior teilgenommen. Hier kommen Schüler*innen zusammen und bauen, tüfteln und programmieren Roboter. Eine der Disziplinen ist Rescue-Line, bei der der Roboter einer zufälligen Line mit Hindernissen und Lücken auf verschiedenen Ebenen folgen muss, um am Ende im Evakuierungsraum noch mögliche “Opfer” zu retten. Seit 2019 […]
Game Music im BR-Funkhaus
Mitte Februar waren Schülerinnen und Schüler der 9. und 11. Klasse im Funkhaus des Bayerischen Rundfunks zu Besuch. Im Studio 1 erlebten sie einen spannenden Probenbesuch des Rundfunkorchesters des BR, das bekannte Game Music spielte. Besonders faszinierend war, dass der renommierte Komponist James Aaron Hardwick sowie der Arrangeur Julian Crowhurst anwesend waren und den Schülerinnen […]
BR Orchester und Tonstudios
Im Februar hatten Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse die Gelegenheit, das Bayerische Rundfunk Symphonieorchester (BRSO) bei einer Probe unter der Leitung von Sir Simon Rattle zu erleben. Im Mittelpunkt des Probenbesuchs standen die letzten drei Sinfonien von Wolfgang Amadeus Mozart, die von den Musikerinnen und Musikern mit beeindruckender Präzision und Leidenschaft interpretiert wurden. Besonders […]
Trommelworkshop
Der Trommelworkshop „Drum Together“ mit Rudi Bauer war eine tolle Erfahrung für die Schülerinnen und Schüler der 5. und mehreren 6. Klassen. Mit Djemben, Congas und sogar Eimern als Instrumente lernten die Kinder verschiedene Rhythmen und trommelten gemeinsam. Der Multipercussionist Rudi Bauer führte die Gruppe mit viel Geduld und Begeisterung durch den Kurs, wobei die […]
KI macht Musik
Im Rahmen der Wissenschaftswoche wurde uns die Zukunft deutlicher denn je vor Augen geführt! Wird die KI den Menschen auch im Bereich der Musik ersetzen? Programme wie Udio oder Suno übernehmen bereits die Tätigkeit eines Songwriters,Musikers und Produzenten. Ein paar Angaben und Klicks und fertig ist er – der vielleicht neue Chart-Hit! Über neue Chancen […]