Am LFG werden die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 – 7 im Rahmen unseres Konzeptes der offenen Ganztagsschule bei der Bewältigung der Anforderungen des Gymnasiums ganz besonders unterstützt und gefördert. Zudem wird insbesondere die Eigenverantwortlichkeit der SchülerInnen geschult.
Durch Projekte, Sozialkompetenztraining, Medienerziehung, Übungsaufgaben in Kleingruppen unter Aufsicht einer Lehrkraft, Betreuung am Mittag und Nachmittag (Mensa, Ruheraum, Spielewiese, offene Turnhalle, Bibliothek, vielfältige Kreativaktivitäten und Wahlfächer sowohl aus dem sportlichen als auch aus dem musischen, kreativen und kognitiven Bereich, vielfältige Fördermöglichkeiten, u.a. in Deutsch) und die intensive Elternarbeit haben die Kinder – im Sinne der Chancengleichheit – die Möglichkeit in der Gemeinschaft zu lernen und gute Leistungen zu erbringen, sich kreativ und sportlich zu betätigen, zu spielen und Freunde zu finden.
Detaillierte Informationen zum Konzept finden Sie bei den Downloads.
Projekte/Aktivitäten
5. Klasse: Schullandheim
7. Klasse: Skilager
Sozialkompetenztraining
Besuch der TUM (ix-quadrat)
Medienbildung
Sexualerziehung
Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.
Zurück nach oben
Schöne Ferien
Während der Sommerferien ist die Schule noch bis einschließlich 14.8.2025 erreichbar – telefonisch, persönlich oder per Mail. Vom 15.8.2025 bis einschließlich 05.09.2025 ist das Sekretariat ausschließlich jeweils am Mittwoch, zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr besetzt. Ab dem 8.9.2025 sind wir wieder im vollen Umfang erreichbar und kümmern uns um Ihre Anliegen.